Rechtlicher Hinweis

1- WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN VERANTWORTLICH?

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und Inhaber der Website https://www.campingjavea.es ist MGP PROYECTO 11, SL Sociedad Mercantil mit Sitz in Avda. Diagonal 540 5ª 08017 Barcelona mit CIF B44758969 ist eingetragen im Handelsregister von Barcelona, Registro Mercantil de BARCELONA T 48745, F 197, S 8, H B 594678, I/A 1 (im Folgenden CAMPING JAVEA genannt)

Die Kontaktdaten von CAMPING JAVEA in Bezug auf den Datenschutz sind:

Camí de la Fontana, 10, CP 03730 Jávea/Xàbia (Alicante). Spanien

+34 900056003

privacy@wecamp.net

2- WELCHE ART VON PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR UND ZU WELCHEM ZWECK?

Die Daten, die wir sammeln, wie wir sie sammeln und der Zweck der Verarbeitung ist wie folgt:

  1. Formulare für Kontaktaufnahme und/oder Informationsanfragen:
    • Erforderliche Daten: Name, E-Mail, Telefon
    • Zweck: Beantwortung von Anfragen und/oder Bereitstellung von Informationen, die der Nutzer angefordert hat. Wir können Sie dann über WhatsApp kontaktieren.
    • Legitimation: Zustimmung der Benutzer
  2. Wenn Sie eine Reservierung über unsere Website vornehmen:
    • Erforderliche Angaben: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Kredit- oder Debitkartendaten.
    • Zweck: Buchungsverwaltung
    • Legitimation: Zustimmung der Benutzer
  3. Die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und der entsprechenden administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Formalitäten , die nach geltendem Recht erforderlich sind.
    • Erforderliche Daten: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Adresse, Personalausweisnummer, E-Mail, Unterschrift
    • Zweck: Durchführung der internen kaufmännischen, steuerlichen und administrativen Verwaltung.
    • Legitimation: Zustimmung der betroffenen Person und Vertragsverhältnis.
  4. Ausführen der Registrierung:
    • Erforderliche Daten: Vor- und Nachname, Telefonnummer, Adresse, Personalausweis-/Reisepassnummer
    • Zweck: zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Eintragungsregisters, das diese Einrichtung führt.
    • Legitimation: gemäß den Bestimmungen des Organgesetzes 4/2015 vom 30. März über den Schutz der öffentlichen Sicherheit (LPSC).

1-Arten von persönlichen Daten, die wir verarbeiten

Aus Gründen der Vertraulichkeit erheben wir von den Personen, mit denen wir zu tun haben, insbesondere von unseren Kunden, so wenig Daten wie möglich, abgesehen von den Daten, die sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, oder den Daten, zu deren Erhebung und Aufbewahrung wir im Falle von Buchungen über Buchungsmaschinen gesetzlich verpflichtet sind.

Wir können die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten:

  1. In Bezug auf unsere Kunden: Name, Titel, Geschlecht, Personalausweis- oder Reisepassnummer, Zahlungsdaten.
  2. Ihre Kontaktdaten, die Telefonnummer, wenn Sie eine Buchung per Telefon vornehmen und diese bei uns hinterlassen, Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie eine Buchung von Ihrer E-Mail-Adresse aus vornehmen, oder die Angaben, die von der Buchungsmaschine benötigt werden, um eine Buchung vorzunehmen.
  3. Im Falle unserer Mitarbeiter: Identifikationsdaten, Sozialversicherungsdaten, Bankdaten und alle Daten, die für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses erforderlich sind.
  4. Identifikationsdaten unserer Lieferanten und deren Kontaktpersonen, falls es sich um Unternehmen handelt.
  5. Bilder, die von unseren Videoüberwachungskameras auf unserem Campingplatz aufgenommen wurden.
  6. Bilder von Veranstaltungen, die wir in unserem Haus durchführen.
  7. Informationen, die gesammelt werden, wenn Sie unsere Website und andere digitale Medien nutzen, sofern zutreffend.

Wenn Sie unsere Website nutzen, können wir Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, die verweisende Website und das Surfverhalten aufzeichnen.

2- Ihre persönlichen Daten werden nur für die folgenden Zwecke verwendet:

  1. Sie in unserer Datenbank zu registrieren, wenn Sie eine Buchung vornehmen, falls Sie uns diese persönlich übermitteln oder eine Online-Buchung vornehmen.
  2. Um die notwendigen kommerziellen und administrativen Verfahren mit den Nutzern unserer Website und unseren Kunden oder potenziellen Kunden durchzuführen.
  3. CAMPING JAVEA verarbeitet die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen zukommen zu lassen, Ihre Reservierungen oder die Erbringung unserer Dienstleistungen sowie die Einkäufe bei unseren Lieferanten intern und extern zu verwalten und die sich aus diesen Aktivitäten ergebenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  4. mit Ihnen zu kommunizieren, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Beschwerden zu bearbeiten oder Ihre Meinung über die Qualität unserer Campingplätze, unsere Dienstleistungen oder die erhaltene Behandlung einzuholen.
  5. Zeichnen Sie die von unseren Videoüberwachungskameras aufgenommenen Bilder aus Sicherheitsgründen auf. Diese Bilder können auf Anfrage an die Polizei oder Justizbehörden weitergegeben werden.
  6. Aufzeichnung der Bilder, die bei Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen, aufgenommen werden, und deren Verwendung zu Werbezwecken oder zur Weitergabe an unsere Kunden.
  7. Ebenso werden die Daten, die während Ihres Surfens erhoben werden können, verarbeitet, um den Zugang zu den Online-Inhalten der Website zu ermöglichen, sowie um die Anfragen der Benutzer der Website zu bearbeiten, eine statistische Aufzeichnung der Besuche zu führen (IP-Adressen, Browserdaten, Land, aufgerufene Seite usw.), um uns zu helfen, bessere Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln, unser Angebot zu optimieren und einen effizienteren Kundenservice zu bieten sowie die Gestaltung und den Inhalt unserer Websites zu verbessern.
  8. Die Daten unserer Kunden und Lieferanten werden im Rahmen des Vertragsverhältnisses, das sie mit uns verbindet, in Übereinstimmung mit den administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen und gegebenenfalls in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die öffentliche Sicherheit verarbeitet.

In Übereinstimmung mit dem LSSICE informieren wir Sie darüber, dass CAMPING JAVEA keine SPAM-Praktiken durchführt und daher keine Werbesendungen per E-Mail versendet, wenn diese nicht die notwendige Legitimität besitzen. In jedem Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zum Erhalt von Mitteilungen von uns zu widerrufen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir sind gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet.

Ihre persönlichen Daten werden nicht Gegenstand von Entscheidungen sein, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen und Auswirkungen auf Sie haben.

3- WELCHE RECHTSGRUNDLAGE LEGITIMIERT DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?

Die Rechtsgrundlage, die die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten legitimiert, ist Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke gegeben haben und die bei der Anforderung von Informationen bei uns eingeholt wird.

Im Falle einer Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen, sei es als Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter und CAMPING JAVEA, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Erfüllung des entstandenen Vertragsverhältnisses sowie gegebenenfalls die Einhaltung der entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von unseren Videoüberwachungskameras aufgezeichneten Bilder ist unser berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Räumlichkeiten.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Bilder, die während unserer Veranstaltungen aufgenommen werden und an denen Sie teilnehmen, ist unser berechtigtes Interesse und Ihre ausdrückliche Zustimmung zu deren Veröffentlichung.

Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Behörden oder Einrichtungen ist die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung.

4- AUFBEWAHRUNGSDAUER Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verwaltung der von Ihnen angeforderten Informationen sowie für die Verwaltung der von unseren Kunden getätigten Reservierungen oder für die Erfüllung von Verträgen, die zwischen CAMPING JAVEA und Dritten geschlossen werden, erforderlich ist.

Die von unseren Videoüberwachungskameras aufgezeichneten Bilder werden 30 Tage lang aufbewahrt, es sei denn, sie müssen auf Antrag der Polizei oder der Justizbehörden länger aufbewahrt werden. In solchen Fällen sind sie ordnungsgemäß verschlossen zu halten.

Sobald die Daten den Zweck erfüllt haben, für den sie erhoben wurden, werden wir sie endgültig löschen. Wir werden Ihre Daten jedoch für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Es kann auch notwendig sein, sie für den Zeitraum aufzubewahren, der für die Verjährung etwaiger rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um ein Personalauswahlverfahren bei CAMPING JAVEA einzuleiten, werden für einen Zeitraum von maximal einem Jahr aufbewahrt. Wenn Sie sich nicht bei CAMPING JAVEA angemeldet haben und nicht an einem Auswahlverfahren teilnehmen, werden sie anschließend gelöscht und wir behalten keine Kopie davon.

Die personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter werden für die Dauer ihres Arbeitsverhältnisses mit CAMPING JAVEA und anschließend für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume aufbewahrt.

5- AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Innerhalb unserer Organisation werden Ihre personenbezogenen Daten von ordnungsgemäß befugten Mitarbeitern verarbeitet und können, sofern dies für die oben genannten Zwecke erforderlich oder sinnvoll ist, von Dritten verarbeitet werden.

Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Ihre persönlichen Daten von CAMPING JAVEA weitergegeben werden können, sind die folgenden:

  1. Benannte Drittverarbeiter, wie z.B. IT-Anbieter, Berater und Consultants und andere Unternehmen, die zusätzliche Dienstleistungen anbieten.
  2. WE CAMP FUTURE, SL, das Unternehmen, das CAMPING JAVEA administrativ verwaltet, kann personenbezogene Daten für organisatorische, administrative und verwaltungstechnische Zwecke verarbeiten.
  3. MERIDIA CAPITAL PARTNERS SGEIC, S.A. kann als Verwaltungsgesellschaft des Eigentümers von CAMPING JAVEA personenbezogene Daten für Verwaltungs- und Kontrollzwecke verarbeiten.
  4. Öffentliche Einrichtungen und Körperschaften, ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der entsprechenden gesetzlichen Verpflichtungen.
  5. Andere Anbieter, an die Ihre persönlichen Daten gegebenenfalls weitergegeben werden können, wie Finanzinstitute, Anbieter von Betrugserkennungsdiensten, usw.
  6. Sicherheitsunternehmen mit Zugriff auf die vom Videoüberwachungssystem aufgenommenen Bilder.

In jedem Fall haben alle vorgenannten Dritten zuvor die entsprechende Vertraulichkeitserklärung gemäß unseren Anweisungen in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten unterzeichnet, unterliegen der beruflichen Schweigepflicht oder handeln in Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

Die Informationen, die Sie uns über diese Website zur Verfügung stellen, werden auf den Servern von CAMPING JAVEA gespeichert.

6.- WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?

Wenn Sie die Ihnen durch die Datenschutzbestimmungen eingeräumten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die folgende Adresse privacy@wecamp.net und geben Sie in der Betreffzeile das Recht an, das Sie ausüben möchten, und fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei.

Die Rechte, die die aktuelle Gesetzgebung anerkennt und die gegebenenfalls ausgeübt werden können, sind:

Recht auf Zugang zu den Daten:

Sie haben das Recht, von CAMPING JAVEA darüber informiert zu werden, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Sollte die Verarbeitung bestätigt werden, erhalten Sie die folgenden Informationen:

-Die Zwecke der Verarbeitung.

-Die betroffenen Datenkategorien.

-Zeitraum oder Kriterien für die Datenaufbewahrung.

Recht auf Berichtigung der Daten:

Sie haben das Recht, Ihre Daten von CAMPING JAVEA berichtigen zu lassen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, indem Sie eine zusätzliche Erklärung zur Berichtigung abgeben.

Recht auf Löschung der Daten:

Die betroffene Person hat das Recht, ihre Daten von CAMPING JAVEA löschen zu lassen, wenn:

-Die Behandlung ist rechtswidrig.

-Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zurückgezogen.

-nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden.

-Die betroffene Person hat von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und es liegen keine anderen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

-Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung von CAMPING JAVEA nachzukommen.

Die betroffene Person hat nicht das Recht, ihre Daten von CAMPING JAVEA löschen zu lassen, wenn die Verarbeitung notwendig ist:

-das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auszuüben.

-zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung von CAMPING JAVEA.

-Für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.

-im öffentlichen Interesse auf der Grundlage bestehender Gesetze aus Gründen der öffentlichen Gesundheit oder zu historischen, statistischen oder wissenschaftlichen Forschungszwecken.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, dass CAMPING JAVEA Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen oder an die betroffene Person selbst übermittelt, wenn die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt und sich auf Folgendes stützt:

-Die Einwilligung der betroffenen Person für bestimmte Zwecke.

Der Abschluss eines Vertrags oder Vorvertrags mit der betreffenden Person.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht, wenn:

-Übertragung ist technisch nicht möglich.

-Es kann die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen.

-Die Verarbeitung hat einen Auftrag im öffentlichen Interesse, der sich auf die geltende Gesetzgebung stützt.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer Daten durch CAMPING JAVEA Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf folgenden Gründen beruht:

-Direktes Marketing.

-Profilierung.

-Legitime Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter, sofern die Interessen oder die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt, die Interessen oder die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.

-Historische, statistische oder wissenschaftliche Forschung, es sei denn, die Verarbeitung ist aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich.

Auch wenn die betroffene Person der Verarbeitung ihrer Daten widerspricht, kann CAMPING JAVEA diese weiterverarbeiten, sofern ihr berechtigtes Interesse gegenüber den Interessen oder den Rechten und Freiheiten der betroffenen Person in einem rechtlichen Verfahren, das dies rechtfertigt, überwiegt.

CAMPING JAVEA informiert die betroffene Person bei der ersten Mitteilung ausdrücklich, klar und getrennt von allen anderen Informationen über das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen.

Recht auf Widerspruch:

Es handelt sich um das Recht, die Verarbeitung nicht zuzulassen oder zu beenden, wenn die Einwilligung in die Verarbeitung nicht erforderlich ist, weil ein legitimer und wohlbegründeter Grund vorliegt, der sich auf die besondere persönliche Situation bezieht und die Verarbeitung rechtfertigt, sofern nicht ein Gesetz etwas anderes bestimmt.

Das Recht, keinem Profiling unterworfen zu werden:

Die betroffene Person hat das Recht, kein Profiling zu betreiben, um Einzelentscheidungen zu treffen, die auf einer automatisierten Datenverarbeitung beruhen und dazu bestimmt sind, die folgenden personenbezogenen Aspekte zu bewerten, zu analysieren oder vorherzusagen:

-Professionelle Leistung.

-Wirtschaftliche Lage.

-Gesundheit.

-persönliche Vorlieben oder Interessen.

-Zuverlässigkeit.

-Verhalten.

-Ort oder Bewegungen der Person.

Wenn das Profiling ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht:

-Die betroffene Person hat das Recht, informiert zu werden, wenn die Entscheidung, die getroffen werden kann, voraussichtlich Rechtswirkungen hat, die sie erheblich beeinträchtigen.

-Die betroffene Person hat das Recht, sich an CAMPING JAVEA zu wenden, um ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten, wenn die Verarbeitung von CAMPING JAVEA genehmigt wurde:

-Die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.

-Vertrag zwischen CAMPING JAVEA und dem Interessenten.

Das Recht, nicht dem Profiling unterworfen zu werden, gilt nicht, wenn die Entscheidung, die als Ergebnis des Profilings getroffen werden kann, durch Folgendes genehmigt wird:

-Die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.

-Vertrag zwischen CAMPING JAVEA und dem Interessenten.

-Eine Behandlung auf der Grundlage der geltenden Gesetzgebung.

7. BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE:

Sollten Sie der Ansicht sein, dass CAMPING JAVEA eines Ihrer Rechte, die durch die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geschützt sind, verletzt hat, oder dass CAMPING JAVEA gegen eine Verpflichtung zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen hat, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Spanien ist dies die spanische Datenschutzbehörde in der Calle Jorge Juan, 6. 28001 – Madrid.

Tel. 901 100 099 – 912 663 517

Sie können auch eine elektronische Beschwerde über die elektronische Website einreichen, die Sie auf der Website https://www.aepd.es finden.

8 – GESETZGEBUNG UND RECHTSPRECHUNG

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt in jeder Hinsicht der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.

Sie unterliegt auch dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte. Auch unsere Website unterliegt dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr.

Die Nutzer dieser Website unterliegen der spanischen Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit, der sie sich ausdrücklich unterwerfen, und die Gerichte von BARCELONA sind für die Beilegung aller Konflikte, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben oder damit zusammenhängen, zuständig.

9- ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

SICHERHEITSMASSNAHMEN:

Die von Ihnen angegebenen Daten werden vertraulich behandelt. CAMPING JAVEA hat alle technischen und organisatorischen Maßnahmen und alle erforderlichen Schutzmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und ihre Veränderung, ihren Verlust, ihren Diebstahl, ihre unbefugte Verarbeitung oder ihren Zugriff zu verhindern, entsprechend dem Stand der Technik und der Art der gespeicherten Daten. Ebenso ist gewährleistet, dass die Verarbeitung und Aufzeichnung in Dateien, Programmen, Systemen oder Geräten, Räumlichkeiten und Zentren den Anforderungen und Bedingungen der Integrität und Sicherheit entsprechen, die in den geltenden Vorschriften festgelegt sind.

SSL (SECURE SOCKETS LAYER) ZERTIFIKAT

Das SSL-ZERTIFIKAT sorgt für die Authentifizierung, den Datenschutz und die Sicherheit der Informationen zwischen CAMPING JAVEA und dem Benutzer. CAMPING JAVEA verfügt über ein Sicherheitszertifikat, das für sichere Verbindungen verwendet wird. Es wird mit vorher festgelegten Schlüsseln aufgebaut, die alle gesendeten Daten ver- und entschlüsseln, bis die Verbindung geschlossen wird.

SOZIALE NETZWERKE

Wir informieren Sie darüber, dass CAMPING JAVEA in sozialen Netzwerken vertreten sein kann. Die Verarbeitung von Daten durch Personen, die Follower der offiziellen Seiten von CAMPING JAVEA in sozialen Netzwerken werden (und/oder einen Link oder eine Aktion zur Verbindung über soziale Netzwerke ausführen), unterliegt diesem Abschnitt sowie den Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Zugriffsregelungen, die für das jeweilige soziale Netzwerk gelten und vom Benutzer zuvor akzeptiert wurden.

CAMPING JAVEA verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der korrekten Verwaltung seiner Präsenz im sozialen Netzwerk, zur Information über Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen des Anbieters sowie zu jedem anderen Zweck, den die Vorschriften der sozialen Netzwerke zulassen.

Die Veröffentlichung von Inhalten ist verboten:

– die im Verdacht stehen, nach nationalem, gemeinschaftlichem oder internationalem Recht rechtswidrig zu sein oder Tätigkeiten auszuüben, die im Verdacht stehen, rechtswidrig zu sein oder gegen die Grundsätze von Treu und Glauben zu verstoßen.

die die Grundrechte von Personen verletzen, die unhöflich im Netz sind, die unsere Nutzer oder Dritte stören oder negative Meinungen hervorrufen können, sowie allgemein alle Inhalte, die CAMPING JAVEA für unangemessen hält.

– Und ganz allgemein gegen die Grundsätze der Legalität, der Ehrlichkeit, der Verantwortung, des Schutzes der Menschenwürde, des Schutzes von Minderjährigen, des Schutzes der öffentlichen Ordnung, des Schutzes der Privatsphäre, des Verbraucherschutzes und der Rechte am geistigen und gewerblichen Eigentum verstoßen.

Ebenso behält sich CAMPING JAVEA das Recht vor, Inhalte, die als unangemessen angesehen werden, ohne vorherige Ankündigung von der Website oder dem sozialen Netzwerk des Unternehmens zu entfernen.

In jedem Fall ist CAMPING JAVEA, wenn Sie personenbezogene Daten über ein soziales Netzwerk versenden, von der Haftung für die auf diese Plattform anwendbaren Sicherheitsmaßnahmen befreit, und der Nutzer sollte, wenn er sie kennen möchte, die entsprechenden besonderen Bedingungen des betreffenden Netzwerks konsultieren.

VIDEOÜBERWACHUNG

Auf einigen Campingplätzen werden Bilder aufgenommen, um die Sicherheit von Personen und Eigentum sowie die Sicherheit der Einrichtungen zu gewährleisten.

Der Benutzer wird durch ein Videoüberwachungsschild informiert, das an einer ausreichend sichtbaren Stelle vor der Kamera angebracht ist und darüber informiert, dass die Einrichtungen videoüberwacht werden.

Es sind keine Übermittlungen vorgesehen, außer an Strafverfolgungsbehörden, und es findet auch keine internationale Übermittlung von Daten statt.

Die Bilder werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen nach ihrer Aufnahme aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist müssen die Bilder gemäß den geltenden Vorschriften gelöscht werden. Darin heißt es: „Die Löschung führt zur Sperrung der Daten, die nur den öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung stehen, um eventuelle aus der Verarbeitung resultierende Verbindlichkeiten während der Verjährungsfrist zu prüfen. Nach Ablauf der genannten Frist müssen die Daten gelöscht werden“.

SPRACHE

Die für diese Datenschutzrichtlinie geltende Sprache ist Englisch. Im Falle von Widersprüchen zwischen den in anderen Sprachen zur Verfügung gestellten Versionen ist daher die spanische Version maßgebend.

10-UPDATE

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im April 2024 aktualisiert, kann aber jederzeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, sie bei jedem Zugriff auf unsere Website auf eventuelle Änderungen zu überprüfen.